LUST AUF VERÄNDERUNG? Einmal Model sein? WIR SUCHEN DICH!
STUDIOLINE PHOTOGRAPHY und susieknows… verlosen
professionelles FOTO-SHOOTING IN HAMBURG!
Vier glückliche Gewinnerinnen können dabei sein - beim unserem Workshop in Hamburg!
Diversity rules!
Wir wollen unsere Unterschiedlichkeit feiern! Alter? Egal, jede ist willkommen vom Teeny bis zur Großmutter. Konfektionsgröße? Völlig egal, Du ob eine zarte 34 oder eine starke 54 bist - spielt keine Rolle, wir suchen Persönlichkeiten! Na, haben wir Dein Interesse geweckt?
Alles was Du tun musst, ist Dich mit einem Porträt und einem Ganz-Körper-Foto zu bewerben, ganz einfach per E-mail an:
Wichtige Infos wie Deine Konfektions- und Schuhgröße bitte nicht vergessen, damit machst Du Susie das Leben einfacher, die die richtigen Größen besorgen möchte.
Susie Gundlach Birgit Kranzl
Das Styling vor Ort übernehmen die Star-Stylistinnen Susie Gundlach (Mode) und Visagistin Birgit Kranzl (Haare & MakeUp).
Im Gewinn enthalten ist die An-und Abreise nach Hamburg, eine Übernachtung im Hotel und ein Abendessen, in einem angesagten Restaurant am Vorabend: Wir lernen uns kennen, Fragen werden beantwortet, die Vorfreude steigt! Nach Ende des Shootings wird die Rückreise - mit Fotos im Gepäck - angetreten.
HIER NOCH EINMAL DIE FAKTEN:
WANN:
Termin: 21.02.2019 ANREISE AM 20.02.19
WO:
STUDIOLINE PHOTOGROPHY im
ELBE EINKAUFSZENTRUM
Osdorfer Landstraße 131
22609 Hamburg
Trau Dich, bewirb Dich!
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Werbung wegen Namensnennung!
Fotos: Ole Graf, Christian Wiesel, Susie, PR Studioline
Susie in Anna Scholz - das Portrait ist von meiner Freundin Bettina Lewin
Hallo Ihr Lieben,
Na, endlich denkt Ihr jetzt sicher - die Susie macht mal wieder etwas auf dem Blog…
Zu allererst möchte ich mich bei Euch entschuldigen, dass in letzter Zeit hier so wenig passiert ist.
Das hat unterschiedliche Gründe: zum Einen sehr viel Familie, zum Anderen die Arbeit und dann machte mir auch noch die Technik Ärger.
Aber genug des Klagens, ich wollte Euch nur erklären, warum hier Funkstille herrschte...
Jetzt wird alles besser werden - versprochen!
Ich brauche da mal Eure Hilfe
Heute ist mir dieses Cover der aktuellen BARBARA begegnet und ich bin mir nicht so ganz sicher, was ich davon halten soll.
Was meint Ihr ? Ich habe sehr unterschiedliche Meinungen gehört, da gibt es absolute Begeisterung und die totale Ablehnung. Ich selbst bin hin und her gerissen.
Ich verstehe, dass das Cover provozieren will und es ist sicher ein Weg Aufmerksamkeit am Kiosk zu erregen.
Auf der anderen Seite nervt es mich, dass es ein Fat-Suit sein muss der Frau Schöneberger zur Dicken macht...
Was meint Ihr dazu - wenn Ihr Lust habt, schreibt doch ein paar Zeilen - direkt an mich:
susie@susieknows.eu
Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche und bis bald
Eure Susie
Fotos: Cover Barbara: Benno Kraehahn für G&J , Bild von Susie: Bettina Lewin
Ich hoffe Ihr habt die Feiertage gut überstanden und hattet soviel Spaß und Freude wie ich mit meiner Famile und meinen Freunden.
Traditionell feiern wir Silvester mit Freunden - es gibt großartiges Essen, reichlich Champagner, gute Gespräche, viele lustige Spiele und Late NightDancing. Auch unsere Outfits sind sehr „posh“, die Mädels tragen Cocktail oder Abendkleider, die Männer Smoking! (Männer im Smoking - das perfekte Outfit)
Einmal im Jahr lieben wir uns so zu kleiden, wie die Familie in meiner Lieblingsserie Downton Abbey es jeden Abend getan hat... in formaler Abendmode!
Ich habe mich für ein schlichtes Cocktailkleid von Sheego entschieden - Samt & Tüll die Stoffe der Saison.
Kombiniert habe ich das Kleid mit Statement-Schmuck von Next - sehr verspielt und feminin, ich finde das passt perfekt zu dem schlichten Kleid.
Weitere Accessoires: eine schlichte Clutch mit Glanzsteinchen und meine Lieblings-Steg-Pumps von Zara
So sah sie aus unsere festliche Tafel - schlicht gehalten und in Weiß und Gold.
Ihr Lieben, die deutsch-italienische Modejournalistin und Plus-Size Expertin Barbara Christmann stellt ihren neuen Kalender mit kurvigen Schönheiten aus Italien vor. Barbara Christmann, eine sehr geschätzte Kollegin und Freundin von Susie und Barbara, setzt sich seit langem für die Akzeptanz von Plus-Size in Italien ein. "Es geht mir um Liebe zu sich selbst und Akzeptanz. Zum einen von sich selbst, so wie man ist. Zum anderen aus der Umgebung, von anderen. Denn das führt zu Wohlbefinden", betont sie. Deshalb hat sie zum siebten Mal einen Beautiful Curvy Kalender produziert. "Ich will damit die einzigartige, individuelle Schönheit jeder Frau feiern." Ein perfektes Motto für ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Den Kalender könnt Ihr von Barbara Christmanns Site www.beautifulcurvy.com herunterladen. Er ist auch auf amazon für 20 Euro zu beziehen unter www. amazon.it
Warum nicht einmal die selbe Frage tragen, wie der Weihnachtsbaum?
Ich stehe zur Zeit total auf die Farbe Grün - und auch unseren Baum plane ich dieses Jahr Grün&Creme schmücken.
Mal sehen was meine Töchter dazu meinen, die Traditionalistinnen, mögen keinerlei Veränderungen... Um ein mich bißchen weihnachtlich zu fühlen und um Euch eine Idee zu geben, wie mein grünes Weihnachten aussehen kann, habe ich für den Shoot schon mal unsere Familientafel zur Probe geschmückt. Na, was sagt Ihr?
Outfit 1: Seidenbluse und Hose mit Lederoptik
Ich mag diese Bluse sehr- zusammen mit der glänzenden Hose ist es ein entspanntes Outfit für die Feiertage...
Die Bluse mit dem Blumendruck hat mir besonders gefallen - ich mag die Kombination der unterschiedlichen Grüntöne. Die Hose aus Chintz sitzt genial, durch den Stretchanteil ist sie bequem und bietet Platz für jedes extra Plätzchen. Lustig ist, dass sie durch den Glanz wie eine Lederhose wirkt, sehr elegant, wie ich finde. Ich habe sie nur mit meinen Lieblingsohrringen kombiniert, bitte keinen Stylingstress an Weihnachten!
Outfit 2: Das Grüne Etuikleid
Tres elegant !
Ich trage an Heiligabend sehr gerne Kleider, sie sind bequem und engen nicht ein. Jerseykleider sind für mich die beste Option- das Kleid auf dem Foto ist von Sheego, ich habe es mit meinen Spangenpumps und meiner Lieblingskette kombiniert. Die Strasskette ist eine Original Vintage-Kette von Christian Dior aus den frühen 60-iger Jahren. Ich hüte sie seit meiner Kindheit und sie kommt immer mal wieder zum Einsatz. Zu meinem Kleid passt sie perfekt.
DIY- Do it yourself, oder einfach die Lust zum Selbermachen:
Endlich mal wieder ein Schal zum Selberstricken
Hey Ihr Lieben,
Das ist er der fertige Schal 2018! Ich liebe ihn besonders in der Kombination zu meinem neuen Lieblingskleid von Sheego!
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich liebe es zu Handwerken (ulkig wie altmodisch das heute klingt). Stricken ist meine große Passion. Ich gehöre noch zu den Leuten, die in der Schule gestrickt haben. Zu der Zeit, in den 80-igern, hat jeder gestrickt, sogar einige meiner männlichen Mitschüler haben mitgemacht. Ach, diese Nostalgie, herrlich war's, die Lehrer freuten sich über konzentrierte Schüler, oft hörte man nur das Klappern der Nadeln. Das mit dem Stricken ist aber so eine Sache, es kommt und geht in Wellen.
Wenn ich stricke, dann stricke ich mit großer Hingabe, aber es vergehen auch Jahre ohne eine einzige Masche auf der Nadel und ohne dass ich es vermisse.
Jetzt ist die Zeit mal wieder reif für ein Strick-Objekt. Da ist er wieder dieser besondere Moment, ich habe zwei wunderschöne Knäule Wolle geschenkt bekommen, es Herbst und ich fange wieder an zu Stricken!
Ich habe ein paar Phasenfotos gemacht, weil ich immer wieder gefragt werde, wie man überhaupt beginnt. Da es schon zig gute Stricken-Lern-Videos auf You tube gibt, habe ich Fotos gemacht, die den Einstieg erleichtern. Ich habe nur zwei Wollknäuels von Lala Berlin zur Verfügung habe, deshalb wird mein erstes Projekt seit Jahren ganz klassisch nur ein Schal.
Oben links: die Banderole zeigt an wieviel Maschen man aufnehmen muss. Oben rechts: Für die untere Kante nehme ich immer den Faden doppelt, das machte einen schöneren Abschluss. Dann macht man einen Knoten und fädelt in auf die Nadel auf.
Oben links: Die ersten der 30 Maschen.So wie hier nimmt man die Maschen auf. Aber genauer erklärt das das Video am Ende des Post Oben rechts: Fertig! Die erste Reihe Ohne Muster Rechts: Sosieht das Muster nach zwei gestrickten Reihen aus- ich habe mich für 3 Rechte/ 1 Linke Masche entschieden, das gibt dem Schal etwas Struktur!
Dafür habe ich mich an die Maßangaben der Banderole gehalten - 10cm = 14 Maschen , ich habe also das Doppelte genommen
28 Maschen und 2 Maschen für den Rand.
Als Muster habe ich ein Rippenmuster gewählt, drei rechte Maschen und eine linke Masche.Auf dem Foto kann mann das schon gut erkennen.
Hier ist der Schal schon fast fertig. Im Laufe des Strickens wurde mir schnell klar, dass mir der Schal so zu einfach war und ich habe mir überlegt einen Streifen mit Kontrastfarben an beiden Enden einzufügen. Ich habe aus der selben Serie eine orangefarbenes Wollknäul bestellt und ein Baumwollkäul in knalligen Orange.
Die Fransen sind aus den drei Farben Lala Berlin FLUFFYGrün, Lala Berlin Orange und Linea Pura : Ich habe die Fransen extra lang gemacht, sie geben dem Schal das Gewisse Etwas!
Hier ist er schon fast fertig, nur die Fransen fehlen noch! Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt ist er fertig pünktlich zumHerbst, mein neuer Schal. Der Entschluss den Schal mit der orangen Wolle noch etwas mehr Pepp zu geben ist für mich voll aufgegangen- ich finde er sieht jetzt sehr stylish aus. Die Fransen sehen doch toll aus, oder?
Meine Strick-Laune ist wieder geweckt - der nächste Schal ist schon in Arbeit...
Hoffentlich kann ich Euch anstecken mit meiner frisch-erweckten Strick-Laune und vielleicht motiviere ich Euch sogar auch wieder zu stricken, oder es mal Auszuprobieren.
Hier findet Ihr jetzt noch ein Tutorial Video, falls Ihr nicht mehr so genau wisst wie es geht ...
Viel Spaß und ein schönes Wochenende - vielleicht mit dem neues Strick-Objekt.
xox Susie
Alle Fotos: Susie Knows, das Video ist von Akkreativ/You Tube
Endlich ist es soweit! Am 08.11 erscheint das neue CURVY Magazine...
Hallo Ihr Lieben -
ja, ich habe es getan. Als Chefredakteurin Carola Niemann mich fragte, ob ich nicht Lust hätte eine Wohn-Story für ihr Heft zu machen, habe ich erst gezögert und dann zugesagt, denn meine Freundinnen, die Star-Fotografin Bettina Lewin und die Journalistin Barbara Warning waren mit von der Partie.
Hier schon einmal das Cover - ich finde es ist eine sehr gute Ausgabe geworden!
Hier eine Vorschau ... die ganze Geschichte gibt es am Ende der Woche zu sehen.
Dies ist mein zweiter Look, noch ein wenig winterlicher gestylt mit Jeans-Accessoires.Nicht fehlen darf auch bei mir die Prinz-Heinrich-Mütze 2.0 - und der XXL- Schal. Der Schal ist ein Geschenk meiner Tochter Clara, ruck-zug gestrickt auf XXL- Nadeln! Sobald es kalt wird kann man das Margariten-Kleid auch gut mit Jeans-Jeggings kombinieren. Loafer oder dazu, fertig ist der Look. Mein Lieblings-Styling für den Herbst.
Gut behütet: Susie im goes Chanel, oder eher Michel aus Lönneberga?
Das Muss dieses Winters: Elbsegler-Mützen in allen Varianten, diese ist von ZARA JEANS-MÜTZE 15,95 EUR
Endlich ist es draußen: das Oktoberheft der Burda Style. Produziert und gestylt habe ich das Titel-Thema "Très Chic" im Juli in Sankt Peter Ording.
Die Sonne brannte vom Himmel im Juli, als diese Fotos entstanden sind. In St. Peter war es heiß, eine neue Erfahrung für mich. Der Strand dort ist immer wieder eine der schönsten Foto-Locations in Deutschland.
Ist diese Jacke nicht so hübsch? Ein wahrer Cover-Star!
Sehr französisch kommt es daher, dieses Thema - in den Landesfarben Blau-Weiß-Rot!
Gemacht hat die Fotos die wunderbare Fotografin Nicole Neumann. Wir kennen uns schon eine Weile, und es hat großen Spaß gemacht mal wieder mit ihr zu arbeiten! Auch die großartige Visagistin Manuela Degelmann war Teil unseres Teams.
Unsere Models Luana und Sven hatten ihren Spaß bei 30°C zu modeln, auch wenn es für sie nicht einfach war, warme Herbst- und Wintermode bei hochsommerlichen Temperaturen zu tragen. Diese Mäntel kann man jetzt nachschneidern. Aber das ist nichts für Anfänger an der Nähmaschine. Ich könnte das ehrlich gesagt nicht.
Diese Modelle zum Nachschneidern sind elegant, aber es gibt auch sportliche Teile.
Zum Stricken gibt es diesen kuscheligen Pullover mit Anleitung.
Very pretty dieses Kleidchen, und auch der Herrenpullover ist zum Nachstricken.
Das Heft findet Ihr jetzt am Kiosk, und was es sonst noch so gibt im Heft, findet Ihr im Video!
Ich wünsche allen, die mal wieder Lust haben zu nähen oder zu stricken viel Spaß! Eure Susie